Bericht 03/2023
SGM Unteres Zagergäu
Nachdem die älteren Spieler nach der Sommerpause in die C-Jugend wechselten und von der E-Jugend der ältere Jahrgang in die D-Jugend wechselte, starteten wir mit drei Mannschaften in die Herbstrunde. Das Potential der Mannschaft zeigte sich schon in den ersten Spielen. Vor allem gegen Güglingen, dem härtesten Konkurrenten, zeigten die Jungs neben ihren spielerischen, auch kämpferische Qualitäten und siegten am Ende verdient mit 2:1. Nach dem „Schlüsselspiel“, blieb die D1 die gesamte Herbstrunde ungeschlagen und holte sich verdient den Herbstmeistertitel. Auch die D2, welche mit dem jüngeren 2011er Jahrgang antrat, machten ihre Sache sehr gut und konnten am Ende, fast nur gegen ältere Gegner, einen großartigen sechsten Platz belegen. Hier zahlt sich aus, dass die Jungs schon einige Jahre fast in der gleichen Besetzung zusammenspielen.
In der D3 hatten wir ein gemischtes Team aus 2010ern und 2011ern. Mit oft wechselnder Mannschaftsaufstellung fehlte die Möglichkeit sich richtig einzuspielen. Trotzdem wurden auch hier drei Siege eingefahren und am Ende ein guter siebter Platz belegt.
Beim VR-Cup konnte sich die D1 und D2 für die Zwischenrunde qualifizieren. Die D1 schaffte dann noch die Qualifikation für die Endrunde der besten Unterländer Teams. Hier traf man auf starke Gegner und konnte leider nicht bis zu den Finalspielen vordringen.
Bevor es in die Halle ging feierten wir den Meistertitel mit Pizza und Cola im Sportheim bei Papa Gio.
Bei den Hallenturnieren im Winter gab es fast nur vordere Plätze. Beim Budenzauber in Massenbachhausen räumten die Jungs ab und belegten den ersten und dritten Platz.
Der sportliche Höhepunkt im Winter war die diesjährige Hallenbezirksmeisterschaft. Wie schon auf dem Feld hatten sich die D1 und D2 für die Zwischenrunde qualifiziert. Hier war für unsere D2 nur wegen einem Tor Endstation. Die D1 schaffte es eine Runde weiter war somit im Finale der Hallenbezirksmeisterschaften in Leingarten. Mit etwas mehr Glück bei der Auslosung wäre vielleicht etwas mehr möglich gewesen.
Nach zwei Niederlagen gegen den VfR Nachwuchs, spielte man am Ende gegen Flein um den neunten Platz und siegte mit 2:0. Gratulation für das beste Team im Zabergäu!
In der Frühjahrsrunde geht es in einer neuen Staffeleinteilung, für alle drei Mannschaften, Ende März wieder um Punkte. Die Trainingseinheiten laufen wieder auf dem Feld.
Training ist montags und donnerstags um 17 Uhr. Über die Spieltage und alle anstehenden Termine informieren wir wieder rechtzeitig auch im Mitteilungsblatt, WhatsApp oder über Spielerplus.
Nochmals recht herzlichen Dank an unser Bewirtungsteam bei den Heimspielen – echt super was ihr auf die Beine stellt!
Die Trainer: Sebi, Yusuf, Volker, Siggi, Andy und Oktay
Tabelle
Hier findest Du die aktuelle Tabelle!
Spielplan
Hier findest Du den aktuellen Spielplan!
Kontaktdaten
Alle wichtigen Kontaktdaten auf einen Blick!